Quantcast
Channel: Kommentare zu: Neue IFTTT-Funktionen für Evernote
Browsing all 9 articles
Browse latest View live

Von: Volker Mönch

Das Weiterreichen an TodoIst ist per IFTTT eigentlich Käse. Denn es fehlt der Link zur Notiz und dann muss man Sie doch bei Fälligkeit rausfummeln, Dann lieber gleich eine Erinnerung in Evernote. Gruß

View Article


Von: Harald

Sehe ich auch so. Alle Tools, die einmalig bei einen Trigger auslösen, haben bei mir im Workflow zur Folge, dass ich den Task an 2 Stellen pflegen muss. Ich „forsche“ zu dem Thema seit Jahren und bin...

View Article


Von: Herbert

Einen Link zur Notiz kann man in seinem Rezept aufnehmen – erscheint dann (wenn ich mich nicht vertue) im Kommentarfeld von Todoist Pro.

View Article

Von: Herbert

RTM wird von vielen gelobt und ich hatte es selbst in meinen „vor-mobilen“ Zeiten eingesetzt, weil mir die vielen Möglichkeiten der Tastenkombinationen sehr gefielen. Habe vor einiger Zeit mal wieder...

View Article

Von: Volker Mönch

Der Link ist leider nur ein „PublicURL“. RTM habe ich jahrelang genutzt, später auch mit Evernote. Aber die scheinen die Lust verloren zu haben, da passiert nichts. Nicht einmal 100fach vorgeschlagene...

View Article


Von: Herbert

Nannte sich vor einigen Monaten „Powerapp“, vom Ansatz her wirklich gut und flott, hatte aber zu viele Bugs. Daher nahm Todoist das wieder raus und versuchte zunächst, die Erweiterung zu überarbeiten....

View Article

Von: Volker Mönch

@Herbert Das ist ein enttäschender Kommentar PowerApp war ein toller Ansatz. Ich rufe die jetzt mal an. 😉

View Article

Von: Harald

Klar, sieht verstaubt aus. Aber es funktioniert stabil. … und ein Beta-Programm gibt es auch, die Oberfläche wird komplett anders aussehen;

View Article


Von: Harald

Bitte informieren, was dabei heraus kommt. Wenn todoist das dann kann und auch noch Start-Termine verarbeiten kann, dann dürfte es nichts besseres am Markt mehr geben.

View Article

Browsing all 9 articles
Browse latest View live